Bibelauslegung · 18. November 2024
Die vorliegende Zusammenfassung der Auslegung der 49 Mikrostrukturen des Johannesevangeliums beruht auf den makrostrukturellen Parallelstellen des biblischen Textes.
https://www.freudenbotschaft.net/das-johannesevangelium/
https://youtu.be/Z6wTtq7FLkU
Bibelauslegung · 04. November 2024
Die die Wahrheit im Wort Gottes bezeugende „Gnade Jahwes“ (Johannes) bleibt, bis die göttliche und beständige „Rettung Jahwes“ (Jesus) kommt.
Sie hört niemals auf, zum Glauben an Jesus zu führen, der in seinem Wort wahrgenommen werden kann, denn die Liebe Gottes treibt sie an und macht sie vertrauenswürdig.
https://www.freudenbotschaft.net/das-johannesevangelium/auslegung/joh-21-20/
https://youtu.be/RUmgWjy4ha0
Bibelauslegung · 21. Oktober 2024
Die drei spiegelgleich aufgebauten Fragen Jesu nach Petrus‘ Liebe zu ihm sind mit anderen Dreiermuster im Johannesevangelium verknüpft.
Sie haben mit Selbst- (Identitäts-) und Berufungserkenntnis und der damit zusammenhängenden Offenbarung des Christus zu tun, dessen Liebe und Treue die Menschen unverdientermaßen sehend (gläubig) macht.
https://www.freudenbotschaft.net/das-johannesevangelium/auslegung/joh-21-15/
https://youtu.be/diaphtOgjlE
Bibelauslegung · 08. Oktober 2024
In der „Jüngerschaft“ des vergeblichen Fischens wird der auferstandene („stehende“) Christus weder gesehen noch als der erkannt, der er ist.
Stattdessen ermöglicht sie den Blick auf den Anti-Stehenden Babylons, d. h. auf den im wölfischen Judas gezeichneten Anti-Hirten der Anti-Schafe (Anti-„Gott“ Antichristus).
https://www.freudenbotschaft.net/das-johannesevangelium/auslegung/joh-21-1/
https://youtu.be/9z-64q1i1u4
Bibelauslegung · 23. September 2024
Nicht, weil ein äußeres Offenbarungswunder geschieht, sind wir gläubig, sondern, weil wir die Freudenbotschaft des Wortes hören und darauf vertrauen, dass Jesus Herr (Adonai = Jahwe) und Gott (Elohim) ist und deshalb auch den himmlischen Aufenthalt des Sohnes Gottes kennen.
In diesem Glauben liegt die Erkenntnis des gemeinsamen Ursprungs mit Christus in Gott verborgen.
https://www.freudenbotschaft.net/das-johannesevangelium/auslegung/joh-20-24/
https://youtu.be/XkJY8oz_Fgo
Bibelauslegung · 09. September 2024
Wer das hinaufgestiegene Leben in Person sieht und dessen Göttlichkeit erkennt, vertraut darauf, dass ihm vergeben wurde.
Er hört auf, zu weinen, besitzt den himmlischen Frieden, wird vom Leben mit heiligem Geist angehaucht und lässt sich vom wesenhaften Wort in die „Welt“ entsenden.
https://www.freudenbotschaft.net/das-johannesevangelium/auslegung/joh-20-19/
https://youtu.be/rj14XHbzvWc
Bibelauslegung · 27. August 2024
Die Selbsterkenntnis der Gottesliebe, die Liebe zum ewigen Leben in Person, zu Jesus, zum Meister, Herrn (Jahwe) und verherrlichten Gott (Elohim) ist in der Dunkelheit des Alttestamentlichen Scheol („Fragereich“) nicht möglich.
Hier wird die erlösende Freudenbotschaft nicht gehört, weil die von Maria und Johannes verkündete himmlische Wahrheit fehlt.
https://www.freudenbotschaft.net/das-johannesevangelium/auslegung/joh-20-11/
https://youtu.be/dPUw74l6c1A
Bibelauslegung · 05. August 2024
Maria suchte einen falschen, weil toten Jesus, was die Gefahr einer falschen Nachfolge (einem falschen „Hinausgehen“) in sich birgt.
Ebenso wie es Lazarus getan hatte, verließ Jesus die Gruft, sodass sein jetzt vom versklavenden Wesen Babylons getrennter Leib geheiligt war.
https://www.freudenbotschaft.net/das-johannesevangelium/auslegung/joh-20-1/
https://www.freudenbotschaft.net/das-johannesevangelium/auslegung/zusammenfassung-von-43/
https://youtu.be/O-RopXTHlhw
Bibelauslegung · 23. Juli 2024
Durch das Opfer Jesu wurden wir aus der Gefangenschaft des „großen Ägypten“ (Gebundenheit im irdischen Jerusalem-„Grab“) befreit und gelangen in den Auferstehungsgarten der Gnade.
Die Gnade offenbart die geistliche Familienzugehörigkeit der Menschen.
https://www.freudenbotschaft.net/das-johannesevangelium/auslegung/joh-19-31/
https://www.freudenbotschaft.net/das-johannesevangelium/auslegung/zusammenfassung-von-42/
https://youtu.be/r4wGp0H3S7E
Bibelauslegung · 09. Juli 2024
Als Jesus seinen Geist aushauchte, dabei sein Haupt neigte und in die Todestiefe ging, wurde sein „dorngekrönter“ Weg zur allgemeinen Vergebung der Sünden vollendet, sodass wir mit heiligem Geist angehaucht werden können und das Leben der Höhe empfangen.
https://www.freudenbotschaft.net/das-johannesevangelium/auslegung/joh-19-28/
https://www.freudenbotschaft.net/das-johannesevangelium/auslegung/zusammenfassung-von-41/
https://youtu.be/UIUfvaLcyoU