Ich bin das Brot des Lebens. (SLT 1951)
Die Erklärung beruht auf Versen des Johannesevangeliums, die mit Joh. 6,48 textlich-strukturell und inhaltlich zusammenhängen.
Wie aus Joh. 6,22-59 zu ersehen ist, spiegeln Joh. 6,34-36 und Joh. 6,47+48 einander.
Auf beiden Seiten dieses Versvergleichs geht es darum, dass Jesus das Brot des Lebens ist und dass derjenige, der an ihn glaubt das wesenhafte „ewige“ Leben, also Jesus selbst hat.
Alle, die zu ihm kommen und an ihn glauben hungern und dürsten nicht mehr.
Im Kapitel "Das Herz des Johannesevangeliums" wird auf den Vorwurf des Antisemitismus und Antijudaismus eingegangen.