>>> Das Blut des Lammes bewahrte das Volk Israel vor dem Tod seiner Erstgeborenen
>>> Das Passah-Lamm ist ein prophetisches Bild auf Jesus Christus
>>> Ägypten stellt Jerusalem dar
>>> Beim Tod des Lammes Gottes auf Golgatha erlosch das Licht der Welt
>>> Ein Aufruf zur persönlichen Lebensübergabe an Jesus Christus
Nachdem die Okkultisten Ägyptens in ihrem Wettstreit gegen Moses und Aaron versagt hatten und ihre Stäbe/Schlangen vom großen Stab Aarons verschlungen wurden :2.Mose 7,12:, brachte Gott 10 Plagen über das antike Reich. Am Schluss dieses furchtbaren Gerichtes, das zur Befreiung Israels aus der ägyptischen Knechtschaft nötig war, mussten alle Erstgeborenen des Landes sterben.
Vor diesem Unheil blieben selbst die Kinder Israels nur dadurch verschont, dass sie an die Oberschwellen und Türpfosten ihrer Häuser das Blut des beim Untergang der Sonne zu schlachtenden Lammes strichen, denn dann würde der Verderber nicht in ihre Häuser kommen, um auch ihre ältesten Söhne zu töten :2.Mose 12,12+13:. (HFA)
2.Mose 12,12
In dieser Nacht werde ich durch Ägypten gehen und in jeder Familie den ältesten Sohn töten und auch jedes erstgeborene männliche Tier. Ich werde mein Urteil an allen Göttern Ägyptens vollstrecken, denn ich bin der HERR!
2.Mose 12,13
Das Blut an den Türpfosten eurer Häuser aber wird ein Zeichen sein, das euch schützt. Wenn ich das Blut sehe, will ich euch verschonen. Ich werde die Ägypter strafen, doch an euch wird das Unheil vorübergehen.
Natürlich ist das sein Blut für die Rettung der Kinder Israels "gebende" Lamm ein prophetisches Bild auf Jesus Christus, welcher als das Opferlamm Gottes die Sünde der Menschen wegnimmt und für sie stellvertretend in das "Feuergericht" Golgathas gelangt :Joh. 1,29; Hebr. 12,13,14; Lk. 12,50:, was darin dargestellt wird, dass das in Ägypten geschlachtete Lamm über dem Feuer gebraten, also gegrillt werden musste :2.Mose 12,8:. (HFA)
2.Mose 12,8
Noch in derselben Nacht müssen sie das Fleisch über dem Feuer braten. Dazu sollen sie bittere Kräuter essen und Brot, das ohne Sauerteig gebacken ist.
In 1.Kor. 5,7 heißt es: (HFA)
1.Kor. 5,7
So wie man beim Passahfest jeden Rest von ungesäuertem Teig aus den Häusern entfernt, so sollt ihr alles Böse aus eurer Gemeinde entfernen. Dann werdet ihr ein neuer, ungesäuerter Teig. Und genau das seid ihr doch bereits. Ihr seid rein, weil Jesus Christus als unser Passahlamm geopfert wurde.
Das Lamm Gottes nahm also die Gerichtshitze "Ägyptens" auf sich, damit diejenigen, die sein Opfer für sich selbst beanspruchten nicht sterben mussten, sondern aus der Sklaverei des Todes befreit wurden.
Hierbei wird bestätigt, dass Ägypten tatsächlich die gegenwärtige irdische Stadt Jerusalem bildlich vorschattet, wie aus Gal. 4,25 und Offb. 11,8 zu ersehen ist, denn das wesenhafte Lamm, Jesus Christus, starb in dieser Stadt der Knechtschaft des Gesetzes, um diejenigen aus dem Bereich des Todes zu befreien und in die Regentschaft der Gnade zu versetzen, die sein Opfer annehmen.
Dieser Zusammenhang ist ganz einfach zu verstehen: Das Opferlamm wurde in Ägypten geschlachtet und Jesus wurde in Jerusalem gekreuzigt. Deshalb ist Ägypten ein Bild dieser Stadt.
Jerusalem ist ebenso das "große Ägypten", wie es u. a. die Vollerfüllung Babylons wurde, denn diese Braut Gottes entartete zur großen Hure Babylon.
Da Jesus auch das Licht der Welt ist, also die das Leben gebende Sonne im eigentlichen Sinn :Joh. 8,12:, wird klar, warum die Israeliten das Lamm beim Untergang der Sonne zu schlachten hatten :2.Mose 12,6:, denn als der Sohn Gottes am Pfahl von Golgatha starb, erlosch das Lebenslicht der Menschheit: die Sonne ging blutrot unter und es brach die Nacht der Welt an :Joh. 9,4:, in welcher wir uns noch weiterhin so lange befinden werden, bis Jesus wieder in Herrlichkeit zurückkehrt, d. h. sein Tag anbricht, also er, als die Sonne des Alls, wieder inmitten seiner Gläubigen erstrahlt. (HFA)
Joh. 9,4
Solange es Tag ist, müssen wir die Taten Gottes vollbringen, der mich gesandt hat. Bald kommt die Nacht, in der niemand mehr etwas tun kann.
Und Du, lieber Leser?
Mochtest Du zu dieser Regentschaft Gottes gehören?
Willst Du das ewige Leben annehmen, das er für Dich erwarb, als er sich für Dich ganz persönlich in das "Feuer" Golgathas begab, als er dort wie ein geschächtetes Lamm am Kreuz hing, und sein Blut für Deine Rettung vergoss? Willst Du dieses Blut tatsächlich ergreifen und es im Vertrauen auf das stellvertretende Opfer Gottes an Deine Herzenstüre "streichen", sodass der Richter an Dir vorbeigeht, d. h. Du für Deine Sünden nicht zur Verantwortung gezogen wirst, sondern das ewige Leben hast?
Verstehst Du, dass Du hier und jetzt tätig werden musst und worin diese Deine Aktivität zu bestehen hat?
Willst Du das auf Golgatha gerichtete, "feuergebratene" Lamm essen, d. h. seinen Leib und sein Blut verinnerlichen, wie es im Abendmahl dargestellt wird, welches das wahrhaftige Passah ist, d. h. die Vollerfüllung und Ablösung des alttestamentlichen Vorbildes? Willst Du aus "Ägypten", d. h. aus der Versklavung des Todes herauskommen?
Dann nimm das Evangelium Gottes, die befreiende Freudenbotschaft des für Dich persönlich erlittenen Gerichtes Jesu an und freue Dich darüber, dass Dich Gott befreit hat! Danke ihm mit Deinem Leben. Sei ihm ein freier Sklave und meckere nicht herum, denn "Ägypten" ist der Tod, nicht das Leben. Sei kein Narr, der wieder zum Gesetz zurückkehren will und dadurch aus der Gnade Gottes fällt :Hebr. 6,4-6:.